Die Einweihung des nach langer Planungszeit realisierten Centralplatzes im Thalwiler Zentrum war das Highlight des Tages. Schon lange vor dem offiziellen Beginn strömte das Publikum auf den Platz, wo der VVT mit einem Stand vor Ort war. Dieser befand sich gleich neben dem vom VVT gesponserten Tulpenbaum mit der grossen Rundbank. Eine Kombination, die auf grossen Anklang stiess. Zwei im Boden eingelassene gravierte Platten weisen darauf hin, dass der VVT hinter dieser Spende steckt.
Ebenso auf Interesse stiess der vom VVT durchgeführte Wettbewerb. Es galt zu schätzen, wie viele Tonnen Valser Quarzit auf dem Platz verlegt worden waren. Die Meinungen gingen weit auseinander: Eingereicht wurden Zahlen von 3 bis 300'000 Tonnen. Die Lösungszahl lautet dann aber 228 Tonnen. Mit 225 Tonnen am nächsten kam Elsa Frei vom Thalwiler Oberdorf. Sie und zwei weitere Teilnehmende mit ebenfalls sehr nahen Schätzungen gewannen eine Platte aus roh gebrochenem Valser Quarzit, belegt mit einem Birnbrot vom Köllibeck.
Die glückliche Gewinnerin Elsa Frei (95) beim Auspacken des Preises. "Wie fein. Birnbrot mag ich besonders gerne!"
Für den VVT war die offizielle Eröffnung ebenfalls mit Erfolg verbunden. Das mit dem VVT-Baum und der VVT-Rundbank sichtbare Zeichen des Engagments für die Verschönerung unserer Gemeinde führte zu zahlreichen Neumitgliedern. Herzlich willkommen in unserer Runde!