2025 zu Gast war die Geschäftsführerin der Stiftung Wildnispark Zürich. Karin Hindenlang Clerc ist Zoologin und verantwortlich für den Naturerlebnispark Sihlwald und den Tierpark Langenberg. Beides sind beliebte Ausflugsziele, das eine ein kleiner, aber feiner Nationalpark im Sihltal, das andere der älteste Zoo der Schweiz. Karin Hindenlang Clerc berichtete von der spannenden Aufgabe, die Natur und das Wohl der Tiere zu fördern, aber auch den Erwartungen der Gäste zu genügen. Und das sind viele: 2023 zählte der Wildnispark Zürich gut 630 000 Besuche. (Wildnispark Zürich Sihlpark)
Karin Hindenlang Clerc stellte sich den Fragen des Moderators Georges Müller. Fotos: VVT
Volles Haus und viel Interesse beim Publikum.
Spannend wars. René Huber, Präsident des VVT, dankte Karin Hindenlang mit Blumen.
Und noch ein Geschenk: Hans-Jörg Meier (links), Aktuar des VVT, überreichte zwei Bilder mit Impressionen des Wildparks Zürich. Gemalt wurden sie vom 1994 verstorbenen Thalwiler Künstler Walter Kost.
Gefeiert wurde auch Bianca Tomaschett: Sie ist das 300. Mitglied des VVT.
Verabschiedung aus dem Vorstand: Beisitzer Alfred Benz (links) engagierte sich über 40 Jahre für den VVT. René Huber dankte herzlich für diese lange Treue.
Auch der ebenfalls zurücktretende Beisitzer Markus Rüegg wurde für seine Mitarbeit verdankt.
Angeregte Gespräche am anschliessenden Apéro.
Repräsentanten des Hauptsponsors Bank Thalwil mit TV-Prominenz. Von links: Andreas Krattiger, Reto Lipp, Ralf Rieser und Beat Ruch.
Hauptsponsor Lindt & Sprüngli (Schweiz AG) war mit Eva Bachofen vertreten.
Den prächtigen Blumenschmuck sponserte das Thalwiler Bluemehuus Flora. Herzlichen Dank an Theres Fässler!
Versüsster Abschied: Bianca Tomaschett, Yvonne Mangia und Maja Sgier (von links) freuen sich über den Schoggihasen aus Kilchberg.